Tagungsberichte
Gagarin als Erinnerungsfigur und Archivkörper. Berlin, 2011
HT 2010: Die Technisierung der Ernährung und die Grenzen des „Natürlichen“. Beiträge zur Technikgeschichte der Ernährung vom ausgehenden 19. bis ins 21. Jahrhundert. Berlin, 2010
Automobilwirtschaft im 20. Jahrhundert: Kontinuität, Krise, Wandel. Bochum 2010
Erstes technikhistorisches Forum für Doktorand/innen und Habilitand/innen der Gesellschaft für Technikgeschichte. München 2010
Hearing Modern History: Auditory Cultures in the 19th and 20th Century. Berlin 2010
Exploring Epistemic Shifts in Computer Based Environmental Sciences. Aarhus, 2010
Unsichtbare Hände. Automatismen in Medien-, Technik- und Diskursgeschichte. Paderborn 2010
Geschlecht und Konsum. München 2010
„Forschung tut Not“ – Technik und Innovation in der Weltwirtschaftskrise 1929-1933. Bochum 2010
Raum - Wissen - Medien. Darmstadt 2009
Annual Conference of the International Association for the History of Transport, Traffic and Mobility (T2M). Luzern 2009
'Pleitiers' und 'Bankrotteure'. Zur Geschichte ökonomischen Scheiterns im 19. und 20. Jahrhundert. Zürich 2009
Werben für Strom 1890 - 2010. Recklinghausen 2009
Geschichte(n) der Robotik. Offenbach 2009
Historische Wasserbauten im Kontext der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Pulheim 2009
„Intelligente Verbindungen". Krefeld-Linn 2009
Flotte, Funk und Fliegen: Leitttechnologien der Wilhelminischen Epoche. Düsseldorf 2009
Staat, Bergbau und Bergakademie - Montanexperten des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Freiberg 2009
Europeanization, Globalization, Americanization, Sovietization - Conceptual Tools of Framing the History of Europe. München 2008
Ungleiche Pfade? Innovationskulturen im deutsch-deutschen Vergleich. Dresden 2008
Metropole und Umland. Gesprächskreis Technikgeschichte. Berlin 2008
Wo steht die Technikgeschichte? Chancen und Herausforderungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Salzburg 2008
Standardisierung und Netzwerkeffekte im Verkehr. Nürnberg 2008
MikroMakroMedium - Maßverhältnisse des Medialen. Siegen 2008
Imagining Outer Space, 1900-2000. Bielefeld 2008
Science Futures: Swiss STS Meeting 2008. Zürich 2008
Sport und Technik. Düsseldorf 2008
Marinestreiks – Meuterei – Revolutionäre Erhebung 1917/18. Wilhelmshaven 2007
Vom Nutzen der Wissenschaft. München 2007
Tunnelbau: Unterirdische Perspektiven. Schaffhausen 2007
Zeitgeschichte und Fotografie. Paradigmen – Probleme – Perspektiven. Paris 2007
Die Waffe als militärisches Instrument und Symbol. Berlin 2007
Die Sichtbarmachung des Unsichtbaren: Mikroskopische Verfahren in der Laborpraxis. München 2007
Unternehmen, Technik und Innovationen. München 2007
Mobilität und Transfer. Wuppertal 2007
Im Zeichen des Sputnik. Berlin 2007
Entfesselte Kräfte. Technikkatastrophen und ihre Vermittlung. Köln 2007
Technik und Wissen. Freiberg 2007
Medizintechnik - mehr als Apparatemedizin. Düsseldorf 2007
Die Welt der europäischen Straßen - von der Antike bis zur frühen Neuzeit. Göttingen 2006
Walzen: Technik- und kulturgeschichtliche Aspekte in Geschichte und Gegenwart. Schlatt 2006
Mühlen links und rechts des Rheins. Bergisch Gladbach 2006
TechnikBilder und TechnikTexte in Spätmittelalter und Renaissance. Konstanz 2006
Von der Hanse zum globalen Warenverkehr. Osnabrück 2006
6000 Jahre Ingenieurarbeit. Düsseldorf 2006
Braunkohlenveredlung im Niederlausitzer Revier. Cottbus 2005
Netzwerke – Modalitäten soziotechnischen Regierens. Zürich 2005
Cold War Politics of the Kitchen – Americanization, Technological Transfer, and European Consumer Society in the Twentieth Century. München 2005
Technik und Krieg. Berlin 2005
Lebenszyklen energietechnischer Systeme. Düsseldorf 2005
Orte der Verknüpfung von Wissenschaft und Technik im 20. Jahrhundert. Kiel 2004
Raum und Imperium. Kommunikationsgeschichte in Europa im langen 19. Jahrhundert. Kiel 2004
Innovationsprozesse: Das Verhältnis USA - Deutschland. Düsseldorf 2004
Textmaschinenkörper. Genderorientierte Lektüren des Androiden. Bremen 2003
Berufsperspektiven für angehende TechnikhistorikerInnen. München 2003
Discovering the Nanoscale. Columbia 2003
Mobilität und Motorisierung. Zur Geschichte des Verkehrs im Rheinland. Köln 2003
Natur und Umwelt in Deutschland. Freiburg 2002
Geschichtswissenschaft und Internet: Entwicklungen, Zwischenbilanz und Perspektiven. Halle a. d. Saale 2002
Archivworkshop für angehende Technik- und WirtschaftshistorikerInnen. München 2002
Turbulente Körper und soziale Maschinen. Bredbeck 2002