Promotions- und Habilitationsprojekte
Promotionsprojekte
Cubasch, Alwin | Universität Innsbruck
SpaceFood: Nutritional Knowledge in Technological Environments of late High-Modernity // SpaceFood: Ernährungswissen in technisierten Umwelten der späten Hochmoderne
Dahms, Peter P.
Die Anfänge des Personenverkehrs per Eisenbahn in Preußen von 1835-1860
Heinen, Ron-David | Ruhr-Universität Bochum
"Grüne Halden im Ruhrgebiet". Bergehalden im Ruhrgebiet und ihre Integration in die Landschaft
Hoppenheit, Thomas | Universität Luxemburg
Vom vermeintlichen Verschwinden des Reparierens: die Entwicklung der Reparaturmöglichkeiten in Luxemburg
Ingenerf, Nikolai | Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Von der Mechanisierung zum vernetzten System – Die Automatisierung des Ruhrbergbaus seit den 1950er Jahren
Kirschner, Sabrina | Univesität der Bundeswehr München
Die Entdeckung urbaner Umwelt als Feld von Entwicklungspolitik
Kunadt, Elena | TU Berlin
Atrazin im Maisanbau. Wissens- und Nichtwissensgeschichte einer Agrochemikalie im amerikanisch-westdeutschen Vergleich, 1950 bis 1991
Möllenkamp, Andreas
Musiksoftware in der digitalen Mediamorphose der Musikkultur
Mossop, Rebecca | Universität Luxemburg
Repairing Technology- Fixing Society? Large technological communication systems: the Luxemburg telephone system
Nolte, Mathis | Stadtarchiv Löhne
Geschichte der Beinprothetik in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949. Unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses von Alter und Geschlecht auf Prozesse der Prothesenherstellung und -versorgung
Oelker, Thomas | Ruhr-Universität Bochum
Forschung und Innovation. Die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde und die Werkstoffinnovationen in Wissenschaft und Industrie (1950-2000)
Preißler, Stefanie
Zwischen Staat, Stadt, Wirtschaft und Gesellschaft – das Beziehungsgeflecht der Bergakademie Freiberg in der Zeit der Weimarer Republik (1918–1933)
Schädler, Jonas | Universität Zürich
«Zwischen Kraftwerk und Wohnraum. Zur Technik- und Wissensgeschichte des Stromzählers im 20. Jahrhundert»
Schleinzer, Anika:
Spiel-Figur(ation)en – Die Ko-Konstruktion von „gender“ in technischem Spielzeug und dem kindlichen Körper
Secci, Marco | Ruhr-Universität Bochum
Das Innovationssystem der westdeutschen Automobilindustrie und die Kraftfahrtforschung 1950 - 1990
Habilitationsprojekte
Geppert, Alexander C. T.
Die Zukunft in den Sternen: Europäischer Astrofuturismus und außerirdisches Leben im 20. Jahrhundert
Krebs, Stefan
Europäische Mobilitätskonzepte und die Konstruktion des Autos als akustischer Kokon, 1930–1970
Die Rohrpost als Metainfrastruktur. Wissen, Räume, Praktiken (19.-21. Jahrhundert)
Petersen, Sonja
Die „Tanke“ – Eine Kultur- und Technikgeschichte der Tankstelle im 20. Jahrhundert
Abgeschlossene Qualifikationsschriften